Schlenkerla - Bamberger Stiftsgartenbier
Schlenkerla | Heller-Bräu Trum Bamberg (Bamberg)
Produktbild von Schlenkerla - Bamberger Stiftsgartenbier

Schlenkerla - Bamberger Stiftsgartenbier

Schlenkerla | Heller-Bräu Trum Bamberg (Bamberg)
5,7%
Alkohol
3,38
Rating
Untergärig
Gärungsart
Spezial
Bierstil
74
Bewertungen
73
Cheers
12
Rezensionen

Bierbeschreibung

Gebraut wird das Stiftsgartenbier mit Hopfen aus Spalt und dem Bamberger Hopfengarten. Es reift in den historischen Felsenkellern, bis es bernsteinfarben und kellerfrisch abgefüllt wird. Das Stiftsgartenbier bleibt bewusst unfiltriert. So kann die enthaltene Hefe für einen besonders vollmundigen Geschmack und ein komplexes Aroma sorgen.

Community

74 Bewertungen
Farbe/Schaum (10%)
3,46
Geruch (30%)
3,42
Label
3,31
Geschmack (60%)
3,35
Gesamt
3,38

Rezensionen

12 Rezensionen
Alle
Gelungenes Historisches Bier
PfuTirol
Schön malziger Körper, dezentes Raucharoma, angenehm hopfig im Nachtrunk mit etwas Karamell.
Vorzüglich
THuhnfisch
Vom Heller Bräu nach altem Rezept in die heutige Zeit gerettet, präsentiert sich das Stiftsgartenbier trüb bernsteinfarben mit länger anhaltendem, gemischtporigem Schaum. Malz, Fr…
Sehr fränkisch
lotte55
Ja, trinkfähig ... nicht so wie das Rauchbier. Sehr fränkisch ...
Gut mit Einschränkungen
hopfentom
Festbier? Märzen? Export? Oder irgendwas dazwischen? vollmundig, leicht bitter, malzig, etwas rauch, sehr würzig. Aber mehr als eins wird auch schwierig
Bamberger Stiftsgartenbier
beerfluenced by biergerd
Super abgestimmtes Bier mit leicht rauchiger Note. Bei einem Bier aus der Schlenkerla Brauerei auch nicht sonderlich überraschend. Sehr stimmig und sehr süffig. Hat mich überzeugt.